

07.03.2022
Die aktuellen Entwicklungen in der Arbeitswelt wie Strukturwandel, Digitalisierung, Mobilitäts- und Energiewende und Klimaschutz stellen Betriebe und Beschäftigte in Bezug auf die (eigene) berufliche Weiterbildung vor neue Herausforderungen. Mit dem ESF-Förderprogramm „Beratungsstellen Bildungsscheck“ schafft das Land NRW eine flächendeckende Struktur von Beratungsstellen, die am Bildungsscheck interessierte Einzelpersonen und Betriebe im gesamten Bildungsscheckverfahren unterstützen.
Wenn Sie eine Interessensbekundung einreichen möchten, finden Sie hier die Dokumente zur Teilnahme am Interessenbekundungsverfahren.
Letzte Beiträge
Dez. 05, 2022
Kooperationsgespräch im Westfälischen Ruhrgebiet
Nov. 22, 2022
Veranstaltung: „Inklusion im Betrieb“
Nov. 21, 2022
Klausurtagung „Green Deal NRW“
Nov. 21, 2022
Veranstaltung: „Teilzeitberufsausbildung – Ein Gewinn für Betriebe und Azubis“
Nov. 18, 2022