Die Arbeitslosenzentren dienen als niedrigschwellige Anlaufstelle zur Begegnung und Austausch, sowie zu Hilfsangeboten.
Erwerbslosenberatungsstellen bieten Ratsuchenden Unterstützung bei ihrer weiteren beruflichen Entwicklung, informieren über Qualifizierungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten, beraten in persönlichen Konfliktsituationen und bieten Unterstützung bei rechtlichen Fragen.
Das Förderangebot richtet sich insbesondere an erwerbslose Menschen im ALG II-Bezug. Aber auch alle anderen Erwerbslosen, darunter Ältere, von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen, Berufsrückkehrende sowie Beschäftigte mit aufstockenden SGB II-Leistungen können an dem Beratungs- und Begleitangebot teilhaben.
Im Rahmen eines Qualitätssicherungskonzeptes werden die kontinuierliche Weiterqualifizierung der Einrichtungen sowie deren Erfahrungsaustausch untereinander sichergestellt. Die Landesberatungsgesellschaft G.I.B. begleitet dabei mit einem umfassenden Beratungs- und Fortbildungsservice.
Dortmund:
Erwerbslosenberatungsstelle und Arbeitslosenzentrum der Arbeiterwohlfahrt Dortmund
Leopoldstraße 16 – 20
44147 Dortmund
mail: info@alz-dortmund.de
fon: 0231. 81 21 24
fax: 0231. 81 21 29
http://www.alz-dortmund.de
Beratungsstelle WENDEPUNKT im Frauenzentrum Huckarde 1980 e.V.
Arthur – Beringer – Str. 42
44369 Dortmund
mail: bst-wendepunkt@arcor.de
fon: 0231 – 31 14 70
fax: 0231 – 39 11 22
http://www.frauenzentrum-huckarde.de/beratungsstelle-wendepunkt.html
Unna:
Erwerbslosenberatungsstelle Beratungsstelle für Arbeitslose im Kreis Unna
Viktoriastr. 4
59423 Unna
mail: alz_unna@werkstatt-im-kreis-unna.de
fon: 02303-283135
fax: 02303-28329
Hamm:
Erwerbslosenberatungsstelle COMBAT -Kommunikation & Beratung-
Südenwall 21a
59065 Hamm
mail: combat@awo-hamm-warendorf.de
fon: 02381-876497-4
fax: 02381-876497-5
www.awo-hamm-warendorf.de
Ansprechpartner:
Christian Jürgenliemke
Münsterstraße 5 (Haus 4)
59065 Hamm
mail: christian.juergenliemke@wf-hamm.de
fon: +49 (0)2381 – 92 93 203
fax: +49 (0)2381 – 9293 222