
unabhängig | informieren | beraten | entwickeln | vernetzen
Die Regionalagentur Westfälisches Ruhrgebiet setzt Förderprogramme des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen um, entwickelt zusammen mit Träger:innen neue Projektideen und koordiniert regionale Netzwerke mit arbeitsmarktpolitischem Schwerpunkt.
Über uns
Das Team der Regionalagentur berät und informiert sie zu den unterschiedlichen Förderangeboten des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) NRW. Sie wollen mehr über uns erfahren?
Förderprogramme
Sie interessieren sich für unsere Förderprogramme? Hier erhalten Sie einen Überblick.
Netzwerke
Sie benötigen Unterstützung in den Themenfeldern Personal und Demografie oder wollen ihr Unternehmen strategisch neu ausrichten?
News
Weiterbildungsberatung am neuen Ort
Die Weiterbildungsberatung aus dem planQ hat ein neues Zuhause gefunden! Ab sofort finden Sie uns nicht mehr in der Prinzenstraße 11, sondern im Berufsinformationszentrum (BiZ) Dortmund, in der Steinstraße 39, 44147 Dortmund. In den mo...
Frauenmesse „Jetzt Ich: Zukunft, Beruf und Familie“ begeistert erneut in Kamen
Am 2. September 2025 verwandelte sich die Stadthalle Kamen unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Elke Kappen in einen lebendigen Treffpunkt für Frauen, die ihre berufliche Zukunft aktiv gestalten möchten. Die Frauenmesse „J...
KAUSA: Nächster AdA-Kurs gestartet!
Am 28.08.2025 ist der nächste AdA-Kurs für angehende Ausbilder:innen gestartet! Die KAUSA-Landesstelle NRW – Westfälisches Ruhrgebiet bietet zum dritten Mal einen Vorbereitungskurs auf die Ausbildereignungsprüfung für Unternehmeri...
Starke Netzwerke für faire Arbeit: Runder Tisch der Beratungsstellen Arbeit tagt in Dortmund
Am vergangenen Donnerstag kamen die Beratungsstellen Arbeit (BSA) des westfälischen Ruhrgebiets zu einem produktiven Austausch in den Räumen der Wirtschaftsförderung Dortmund zusammen. Der Runde Tisch bot eine Plattform für die enge ...
Projekt unterstützt beim Matching von Fachkräften aus Afrika
Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) geförderte Pilotprojekt African Skills 4 Germany (AS4G) verfolgt das Ziel, dem Fach- und Arbeitskräftemangel in Deutschland nachhaltig entgegenzuwirken. Im Pilotprojektze...
Engagiertes Netzwerktreffen für neue Perspektiven: Der Runde Tisch TEP in Unna
Am 21. August 2025 versammelten sich erneut die engagierten Projektmitarbeiter*innen des landesgeförderten Projekts TEP – Teilzeitberufsausbildung | Einstieg begleiten | Perspektiven öffnen in Unna. Ziel des Treffens: Die Teilzeitber...
Fachtag „Hello Care! Zukunft der Pflege in Dortmund“ – Impulse für eine starke Pflegezukunft
Am 9. Juli 2025 eröffnete Dr. Daniel Tucman den Fachtag „Hello Care! Zukunft der Pflege in Dortmund“ mit einem eindrucksvollen Vortrag. Der Pflegeforscher, der selbst zehn Jahre in der praktischen Pflege tätig war, lobte das Netzwe...
Großer Kino-Moment für junge Filmemacher: Schüler der Albert-Schweitzer-Realschule feiern Filmpremiere in der Schauburg Dortmund
Ein ganz besonderer Tag für Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Realschule: In der traditionsreichen Schauburg Dortmund feierten sie die Premiere ihres selbst produzierten Films über das Seniorenheim Mengede der SHDO – u...
Chatbot Aidy hilft bei der Anerkennung
Aidy – Ihr digitaler Lotse für Anerkennung und mehr Mit Aidy, demsmarten Chatbot, gibt es eine unkomplizierte und schnelle Hilfe rund um das Thema Anerkennung ausländischer Berufs- und Bildungsabschlüsse. Aidy begleitet Sie Schritt ...
Publikation zu SiA-NRW
Die neue Publikation zur studienintegrierenden Ausbildung (SiA-NRW) in Nordrhein-Westfalen ist erschienen.Sie ist Teil der Reihe G.I.B.-Beiträge zur Arbeits- und Sozialpolitik und fasst zentrale Erkenntnisse aus vier Jahren SiA-NRW zusa...
Events

Boost your talents – Future Skills für die Arbeitswelt von morgen
🚀 Diese Future Skills suchen Unternehmen schon heute: Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Selbstständigkeit sind die am häufigsten geforderten #Future Skills – Kompetenzen, die Menschen in einer zunehmend unsicheren und kompl...

NEW DEALS digital: KI im Recruiting – Chancen, Risiken und Potenziale
Veranstaltung: NEW DEALS digital: KI im Recruiting – Chancen, Risiken und PotenzialeExpertin: Daniela Kreklow (TBS NRW, Projekt „Zukunftszentrum KI NRW“)Termin: 18.09.2025, 10:00 – 12:00 UhrFormat: Online | Diskussion & AustauschZi...

NEW DEALS Auszeichnung: TRD-Reisen Fischer GmbH co. KG
Veranstaltung: NEW DEALS Auszeichnung: TRD-Reisen Fischer GmbH co. KGTermin: 23.09.2025, 17.00 UhrOrt: TRD-Reisen Fischer GmbH & Co. KG, Im Spähenfelde 51, 44143 DortmundZielgruppe: offen für alle Interessierten – bitte vorher anmelden...
Kostenloses Online-Webinar zur Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen
Ort: Online Thema: Diese und weitere Fragen beantwortet das Webinar der Einheitlichen Ansprechstelle für Arbeitgeber (EAA) und der Agentur für Arbeit. Nach einem informativen Input beantworten wir im Anschluss gerne Ihre Fragen und fre...
Ausbilden – aber wie?!
Zukunft gestalten mit innovativen Strategien zur Fachkräftegewinnung Der Fachkräftemangel ist allgegenwärtig und stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Um diesem zu begegnen, sollten Unternehmen ihre Fachkräfte eigens...

Einladung zum Tag der menschenwürdigen Arbeit
Liebe Interessierte, Fachkräfte und Kolleg*innen, wir laden Sie herzlich am 7. Oktober 2025 zum Tag der offenen Tür in der Beratungsstelle Arbeit ein. Anlässlich des Welttags für menschenwürdige Arbeit öffnen wir unsere Türen für...

KI trifft Gender: Arbeitswelten neu denken
Liebe Interessierte, die Einführung von Künstlicher Intelligenz verändert, wie wir arbeiten – aber auch, wer wie mitgestalten kann.Gemeinsam mit Ihnen möchten wir einen genaueren Blick darauf werfen – und laden Sie herzlich ein ...

Fachbereichsleitung 2030 Insights – Fachkräfte binden, Führungskräfte entlasten, Ziele erreichen
Veranstaltung: Fachbereichsleitung 2030 Insights – Fachkräfte binden, Führungskräfte entlasten, Ziele erreichenTermin: 09.10.2025, 14:00 bis 17:00 UhrOrt: Wirtschaftsförderung Dortmund, Grüne Str. 6, 44147 Dortmund, Raum Westfalen...

Nachfolgekonferenz Dortmund
„Nachfolgekonferenz Dortmund“ am 29. Oktober 2025 ab 17.00 Uhr im Vortragssaal, Ardeystraße 93 in Dortmund teil Sehr geehrte Damen und Herren, für die Zukunftsfähigkeit unserer Wirtschaft ist das Thema Unternehmensnachfolge in den...

Boost your talents – KI in HR – Chancen, Grenzen, ethische Implikationen
Prof. Dr. Rainer Rilke (WHU – Otto Beisheim School of Management) stellt die Vorteile der KI in der Personalarbeit heraus. Veranstalter: Kreis Wesel EntwicklungsAgentur Wirtschaft, Stadt Gelsenkirchen, agentur mark Datum: 05.11.2...