
unabhängig | informieren | beraten | entwickeln | vernetzen
Die Regionalagentur Westfälisches Ruhrgebiet setzt Förderprogramme des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen um, entwickelt zusammen mit Träger:innen neue Projektideen und koordiniert regionale Netzwerke mit arbeitsmarktpolitischem Schwerpunkt.
Über uns
Das Team der Regionalagentur berät und informiert sie zu den unterschiedlichen Förderangeboten des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) NRW. Sie wollen mehr über uns erfahren?
Förderprogramme
Sie interessieren sich für unsere Förderprogramme? Hier erhalten Sie einen Überblick.
Netzwerke
Sie benötigen Unterstützung in den Themenfeldern Personal und Demografie oder wollen ihr Unternehmen strategisch neu ausrichten?
News
Ausbilden, aber wie?! – Zukunft gestalten mit innovativen Ideen zur Fachkräftesicherung
Ausbilden, aber wie?! – Zukunft gestalten mit innovativen Ideen zur Fachkräftegewinnung Es waren Beispiele, die Mut machen: Bei der Infoveranstaltung „Ausbilden – aber wie?!“ der Regionalagentur Westfälisches Ruhrgebiet zeigten...
Einladung zum 3-Gänge-Online-Menü
Drei kurze Online-Sessions, die den Unterschied machen!Online | 18., 19. Und 20. November | jeweils 12:00–13:30 UhrEine Impulsreihe des Bündnisses für Fachkräfte Westfälisches Ruhrgebiet Nutzen Sie Ihre Mittagspause für frische Im...
Eltern aufgepasst: Collien Monica Fernandes über klischeefreie Berufswahl
Wie frei ist die Berufswahl junger Menschen tatsächlich? Und welche Rolle spielen Eltern dabei? In einem Video der Initiative Klischeefrei spricht Moderatorin, Schauspielerin und Autorin Collien Monica Fernandes über gängige Rollenbil...
Ein Prädikat für gelebte Werte. TRD Reisen Fischer wird mir dem New Deals Personalmanagementprädikat ausgezeichnet
Seit 65 Jahren in Dortmund. Die Geschichte von TRD Reisen Fischer. In einer Welt , die sich ständig verändert, gibt es Unternehmen, die es schaffen, ihre Traditionen zu bewahren und gleichzeitig neue Wege zu gehen. Die Firma TRD Reise...
Preisverdächtige Unternehmen gesucht!
Die Unternehmen in unserer Region zeigen täglich: Kulturelle Vielfalt ist eine echte Chance, wenn man sie bewusst und aktiv gestaltet. Um dieses Potenzial für sich zu erschließen, entwickeln Unternehmen verschiedene Strategien und Ins...
Boost your talents: Future Skills für die Arbeitswelt von morgen
Die gestrige digitale Veranstaltung stand ganz im Zeichen der Frage:Welche Kompetenzen brauchen wir, um den Wandel der Arbeitswelt aktiv zu gestalten? In der Runde waren Menschen und Unternehmen, die sich dem Wandel stellen – beruflich...
Neuer KAUSA-Imagefilm: Vielfalt stärken – Ausbildung fördern
Mit dem neuen Imagefilm setzt KAUSA ein starkes Zeichen für Chancengleichheit und Vielfalt in der beruflichen Bildung. Der Film zeigt eindrucksvoll, wie Unternehmerinnen und Unternehmer mit Zuwanderungsgeschichte mit Hilfe der KAUSA-Lan...
Weiterbildungsberatung am neuen Ort
Die Weiterbildungsberatung aus dem planQ hat ein neues Zuhause gefunden! Ab sofort finden Sie uns nicht mehr in der Prinzenstraße 11, sondern im Berufsinformationszentrum (BiZ) Dortmund, in der Steinstraße 39, 44147 Dortmund. In den mo...
Frauenmesse „Jetzt Ich: Zukunft, Beruf und Familie“ begeistert erneut in Kamen
Am 2. September 2025 verwandelte sich die Stadthalle Kamen unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Elke Kappen in einen lebendigen Treffpunkt für Frauen, die ihre berufliche Zukunft aktiv gestalten möchten. Die Frauenmesse „J...
KAUSA: Nächster AdA-Kurs gestartet!
Am 28.08.2025 ist der nächste AdA-Kurs für angehende Ausbilder:innen gestartet! Die KAUSA-Landesstelle NRW – Westfälisches Ruhrgebiet bietet zum dritten Mal einen Vorbereitungskurs auf die Ausbildereignungsprüfung für Unternehmeri...
Events

Ausbildung in Teilzeit: Ihr Wettbewerbsvorteil im Fachkräftemarkt | #WdCNRW
🎯 Woche der Chancengleichheit 2025 – Jetzt anmelden! 📅 06. Oktober | 14:00 Uhr 📍 Online-Session: Ausbildung in Teilzeit – Ihr Wettbewerbsvorteil im Fachkräftemarkt Fachkräfte sind gefragt – aber wie erreichen Sie auch Be...

Einladung zum Tag der menschenwürdigen Arbeit in Dortmund
Liebe Interessierte, Fachkräfte und Kolleg*innen, wir laden Sie herzlich am 7. Oktober 2025 zum Tag der offenen Tür in der Beratungsstelle Arbeit ein. Anlässlich des Welttags für menschenwürdige Arbeit öffnen wir unsere Türen für...

Einladung zum Tag der menschenwürdigen Arbeit in Hamm
Liebe Interessierte, Fachkräfte und Kolleg*innen, Sie sind herzlichst eingeladen am 08. Oktober 2025 zu unserem Stand anlässlich des Welttags für menschenwürdige Arbeit. Sie finden unseren Stand von 12 Uhr bis 16:30 Uhr auf dem Markt...

Fachbereichsleitung 2030 Insights – Fachkräfte binden, Führungskräfte entlasten, Ziele erreichen
Veranstaltung: Fachbereichsleitung 2030 Insights – Fachkräfte binden, Führungskräfte entlasten, Ziele erreichenTermin: 09.10.2025, 14:00 bis 17:00 UhrOrt: Wirtschaftsförderung Dortmund, Grüne Str. 6, 44147 Dortmund, Raum Westfalen...

KI trifft Gender: Arbeitswelten neu denken
Liebe Interessierte, die Einführung von Künstlicher Intelligenz verändert, wie wir arbeiten – aber auch, wer wie mitgestalten kann.Gemeinsam mit Ihnen möchten wir einen genaueren Blick darauf werfen – und laden Sie herzlich ein ...

Nachfolgekonferenz Dortmund
„Nachfolgekonferenz Dortmund“ am 29. Oktober 2025 ab 17.00 Uhr im Vortragssaal, Ardeystraße 93 in Dortmund teil Sehr geehrte Damen und Herren, für die Zukunftsfähigkeit unserer Wirtschaft ist das Thema Unternehmensnachfolge in den...

Boost your talents – KI in HR – Chancen, Grenzen, ethische Implikationen
Prof. Dr. Rainer Rilke (WHU – Otto Beisheim School of Management) stellt die Vorteile der KI in der Personalarbeit heraus. Veranstalter: Kreis Wesel EntwicklungsAgentur Wirtschaft, Stadt Gelsenkirchen, agentur mark Datum: 05.11.2...

3. Dortmunder Nachhaltigkeitsgipfel
Wann? 06.11.2025 Wo? Verbandshaus der Unternehmensverbände für Dortmund und Umgebung, Prinz-Friedrich-Karl-Str. 14, 44135 Dortmund „ESG & ZUKUNFT gestalten – Innovation, Transformation, Resilienz“ Tauchen Sie ein in einen Tag vol...

3-Gänge-Online-Menü | Vorspeise: Beratung und Qualifizierung: Der Turbo für Ihre Personalentwicklung
Eine Veranstaltungsreihe des Bündnisses für Fachkräfte Westfälisches Ruhrgebiet 📅 18.11.2025 | 12 – 13.30 Uhr 📍 Online-Session: Beratung & Qualifizierung: Der Turbo für Ihre Personalentwicklung Weiterkommen statt Stillstand! W...