Image

unabhängig | informieren | beraten | entwickeln | vernetzen

Die Regionalagentur Westfälisches Ruhrgebiet setzt Förderprogramme des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen um, entwickelt zusammen mit Träger:innen neue Projektideen und koordiniert regionale Netzwerke mit arbeitsmarktpolitischem Schwerpunkt.

Über uns

Das Team der Regionalagentur berät und informiert sie zu den unterschiedlichen Förderangeboten des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) NRW. Sie wollen mehr über uns erfahren?

Förderprogramme

Sie interessieren sich für unsere Förderprogramme? Hier erhalten Sie einen Überblick.

Netzwerke

Sie benötigen Unterstützung in den Themenfeldern Personal und Demografie oder wollen ihr Unternehmen strategisch neu ausrichten?

News

28. September 2023

Bundesweite Fachtagung in Dortmund

Berufliche Integration qualifizierter Frauen mit Flucht- und Migrationserfahrung Datum: 15.11.2023 | 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr Veranstaltungsort: Dietrich-Keuning-Haus, Dortmund Eine aktuelle Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Ber...

27. September 2023

Weiterbildungskongress Ruhr 2023

Im Rahmen der #diwodo (Dortmunder Woche der Digitalisierung) fand im Dortmunder U der Weiterbildungskongress Ruhr 2023 #wbk2023 in hybrider Form statt. Unter dem Motto „Talente wecken & entdecken“ diskutierten Gäste aus Politik, Unterne...

21. September 2023

Runder Tisch Beratungsstelle(n) Arbeit

Austauschtreffen bei der AWO in Dortmund Am 19.09.2023 trafen sich die Mitglieder des Runden Tisches Beratungsstelle Arbeit im Westfälisches Ruhrgebiet, um über das neue Schlichtungsverfahren im Jobcenter Kreis Unna informiert zu werde...

12. September 2023

Deutscher Fachkräftepreis ausgerufen

Besondere Ideen zum Thema Fachkräftesicherung werden gesucht Der Deutsche Fachkräftepreis wurde vom BMAS erstmalig ausgerufen. Eine prominent besetzte Jury wählt in den Preiskategorien  die besten Ideen aus! Bis zum 31.10.2023 könne...

4. September 2023

Interkultureller Wirtschaftspreis 2023

Attraktive Arbeitgeber mit Blick für Vielfalt Multikulturelles Forum und Partner rufen kleine und mittelständische Unternehmen aus dem westfälischen Ruhrgebiet zur Bewerbung für den Interkulturellen Wirtschaftspreis 2023 auf. Spricht...

1. September 2023

Dr. Azubi

Hilfreiche Online-Beratung rund um das Thema Ausbildung Es ist geschafft: der Ausbildungsvertrag ist unterschrieben und der erste Ausbildungstag steht vor der Tür. Doch hin und wieder brennen doch noch Fragen unter den Nägeln. Dr....

Events

Agil – Wie KMU den Wandel erfolgreich gestalten

Veränderte Marktbedingungen, Fachkräftemangel oder schnelllebige technische Entwicklungen: Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) spüren den Wandel der Arbeitswelt in vielen Facetten. Passgenaue Lösungen für die personalpolitischen u...

Runder Tisch Teilzeitberufsausbildung (TEP)

Der Runde Tisch dient dem Austausch der Projektträger von TEP und den weiteren Verantwortlichen unserer Region sowie der Vertreter*innen der G.I.B. und des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS). Das Treffen findet im...

Zukunft #MINT

Mit weiblicher Kompetenz gegen den Fachkräftemangel Dem Fachkräftemangel in MINT-Berufen entgegenwirken? Unbedingt! Frauen für die freien Stellen gewinnen? Ja, gern! Und wie soll das gelingen? … Mit diesen Fragen beschäftigt sich d...

Bildungsmesse Hamm

Heute den Arbeitgeber von morgen treffen Der Drang, die eigene Zukunft in die Hand zu nehmen, lässt sich schwer ausbremsen. Auch in der derzeitigen Situation ist das Knüpfen von neuen Kontakten unerlässlich. Welcher Beruf ist der rich...

Interkultureller Wirtschaftspreis 2023

Attraktive Arbeitgeber mit Blick für Vielfalt Multikulturelles Forum und Partner rufen kleine und mittelständische Unternehmen aus dem westfälischen Ruhrgebiet zur Bewerbung für den Interkulturellen Wirtschaftspreis 2023 auf. Spricht...