Image

unabhängig | informieren | beraten | entwickeln | vernetzen

Die Regionalagentur Westfälisches Ruhrgebiet setzt Förderprogramme des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen um, entwickelt zusammen mit Träger:innen neue Projektideen und koordiniert regionale Netzwerke mit arbeitsmarktpolitischem Schwerpunkt.

Über uns

Das Team der Regionalagentur berät und informiert sie zu den unterschiedlichen Förderangeboten des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) NRW. Sie wollen mehr über uns erfahren?

Förderprogramme

Sie interessieren sich für unsere Förderprogramme? Hier erhalten Sie einen Überblick.

Netzwerke

Sie benötigen Unterstützung in den Themenfeldern Personal und Demografie oder wollen ihr Unternehmen strategisch neu ausrichten?

News

8. Dezember 2023

Erfolgreich Fachkräfte sichern!

Kooperationsgespräch mit dem Arbeitsministerium Um in den fachlichen Austausch über die regionalisierte Arbeitsmarktpolitik im Westfälischen Ruhrgebiet (Kreis Unna, Hamm und Dortmund) zu kommen, waren im Rahmen des Kooperationsgesprä...

4. Dezember 2023

Interkultureller Wirtschaftspreis 2023

Generationsübergreifend gelebtes Miteinander: Der Interkulturelle Wirtschaftspreis 2023 geht an das mittelständische Familienunternehmen Bönninger Gerüstbau GmbH & Co. KG aus Dortmund. Zu diesem Anlass war eigens die Ministerin für ...

21. November 2023

Bildungsmesse am 17. und 18 November in Hamm

AZUBI Meet & Match: Den passenden Azubi finden – oder den Traumjob 30 Unternehmen, 108 Schüler, sieben Gesprächstermine und jeweils 15 Minuten zum gegenseitigen Kennenlernen: Das ist der Rahmen von „AZUBI Meet & Match. Die Veranstalt...

7. November 2023

Workshop des Regionalen Facharbeitskreises

Am 06. November 2023 hat sich der Regionale Facharbeitskreis Westfälisches Ruhrgebiet in Bönen getroffen, um den regionalen Handlungsplan der #Fachkräfteoffensive NRW weiter zu thematisieren. Im den drei inhaltlichen Runden des Worksh...

Events

Bundesweite Fachtagung in Dortmund

Berufliche Integration qualifizierter Frauen mit Flucht- und Migrationserfahrung Datum: 15.11.2023 | 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr Veranstaltungsort: Dietrich-Keuning-Haus, Dortmund Eine aktuelle Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Ber...

Das Handwerk zeigt wie Nachhaltigkeit geht

Das Handwerk lebt Nachhaltigkeit vor. Ob Erbauen und Erschaffen von Neuem oder Reparatur, Sanierung und Modernisierung: Handwerksbetriebe sind in Schlüsselbereichen tätig und arbeiten an den großen Herausforderungen der Zukunft. Nachh...

Bildungsmesse Hamm

Heute den Arbeitgeber von morgen treffen Der Drang, die eigene Zukunft in die Hand zu nehmen, lässt sich schwer ausbremsen. Auch in der derzeitigen Situation ist das Knüpfen von neuen Kontakten unerlässlich. Welcher Beruf ist der rich...

Interkultureller Wirtschaftspreis 2023

Attraktive Arbeitgeber mit Blick für Vielfalt Multikulturelles Forum und Partner rufen kleine und mittelständische Unternehmen aus dem westfälischen Ruhrgebiet zur Bewerbung für den Interkulturellen Wirtschaftspreis 2023 auf. Spricht...