Image
Image

3. Dortmunder Nachhaltigkeitsgipfel

ical Google outlook Event

Wann? 06.11.2025

Wo? Verbandshaus der Unternehmensverbände für Dortmund und Umgebung, Prinz-Friedrich-Karl-Str. 14, 44135 Dortmund

„ESG & ZUKUNFT gestalten – Innovation, Transformation, Resilienz“


Tauchen Sie ein in einen Tag voller Inspiration, Innovation und Austausch rund um die Themen ESG, Nachhaltigkeit, Transformation und Resilienz! Der 3. Dortmunder Nachhaltigkeitsgipfel richtet sich an Unternehmens- und Personalverantwortliche, Entscheider*innen, HR-Profis und alle, die nachhaltige Zukunft aktiv mitgestalten wollen.

Highlights des Events:

  • Keynote: „Transformation mit Daten gestalten – Was Studien über nachhaltige Arbeitswelten verraten“ mit Sybille Stippler (IW Köln)
  • Praxis-Impulse: Innovative Ausbildungsmodelle, Vielfalt im Handwerk, Barrierefreiheit und mehr – präsentiert von führenden Expert*innen aus der Region
  • Rückblick & Fortschritte: Was hat sich seit dem letzten Gipfel getan? Erfolgsbeispiele aus der Praxis, u.a. zu Gemeinwohlökonomie, Point of Health XR-Technologie, Stärkenzertifikat und INQA-Coaching
  • Impact-Pitches: Drei zukunftsweisende Ideen aus den Bereichen GreenTech, Plattformökonomie und KI – live präsentiert und diskutiert
  • Panels & Workshops: Wählen Sie aus fünf parallelen Sessions zu den Themen Transformation, Innovation, Resilienz, Coaching und Stärkenanalyse (inkl. exklusivem Natur-Coaching mit Hund)
  • Netzwerken: Nutzen Sie die Pausen und das abschließende Networking, um sich mit Gleichgesinnten, Referent:innen und Partnern auszutauschen

Für wen ist das Event?
Für alle, die nachhaltige Unternehmensentwicklung, innovative HR-Strategien und gesellschaftliche Verantwortung aktiv vorantreiben möchten.

Besonderheiten:

Nachhaltiger Lunch & regionale Partner

Exklusive Workshopplätze (z.B. Natur-Coaching) – Anmeldung erforderlich

Kostenfreier Zugang zum Talentkompass 4.0 für Ihre persönliche Stärkenanalyse

Anmeldung

3. Dortmunder Nachhaltigkeitsgipfel Tickets, Do, 06.11.2025 um 09:30 Uhr | Eventbrite

Hinweis

Dieses Seminar wird veranstaltet von der Meine Gesundheit-Genossenschaft eG