Wo sich Azubis und Unternehmen daten
Rekordbeteiligung beim AZUBI Meet&Match auf der Bildungsmesse Hamm (14./15. November in den Zentralhallen): Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, beim Speeddating verschiedene Berufe kennenzulernen und erste Kontakte zu Unternehmen zu knüpfen. „Viele Jugendliche haben keine Vorstellung davon, welchen Berufsweg sie nach der Schule einschlagen wollen. Beim Speeddating können sich die Schülerinnen und Schüler ein breites Bild machen und mögliche Fragen in persönlichen Gesprächen klären. Vielen hilft das bei der Orientierung“, sagen Corina Mader und Jennifer Weiskamp von der Regionalagentur Westfälisches Ruhrgebiet, die in der Hammer Wirtschaftsagentur IMPULS angesiedelt ist. In diesem Jahr sind viele neue Unternehmen mit dabei, so dass das Angebot noch größer als in den Vorjahren ist. Corina Mader und Jennifer Weiskamp sehen darin eine Bestätigung für den Erfolg des Formats: „Tatsächlich könnten einige Unternehmen beim Speeddating ihre Auszubildenden finden. Das spricht sich natürlich herum! Auch deshalb haben wir in diesem Jahr 35 Unternehmen mit dabei: Das sind so viele wie noch nie.“ Alle Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung unter www.meet-and-match.de
