

07.03.2022
Die aktuellen Entwicklungen in der Arbeitswelt wie Strukturwandel, Digitalisierung, Mobilitäts- und Energiewende und Klimaschutz stellen Betriebe und Beschäftigte in Bezug auf die (eigene) berufliche Weiterbildung vor neue Herausforderungen. Mit dem ESF-Förderprogramm „Beratungsstellen Bildungsscheck“ schafft das Land NRW eine flächendeckende Struktur von Beratungsstellen, die am Bildungsscheck interessierte Einzelpersonen und Betriebe im gesamten Bildungsscheckverfahren unterstützen.
Wenn Sie eine Interessensbekundung einreichen möchten, finden Sie hier die Dokumente zur Teilnahme am Interessenbekundungsverfahren.
Letzte Beiträge
Juli. 10, 2025
Großer Kino-Moment für junge Filmemacher: Schüler der Albert-Schweitzer-Realschule feiern Filmpremiere in der Schauburg Dortmund
Juli. 07, 2025
Chatbot Aidy hilft bei der Anerkennung
Juli. 03, 2025
Publikation zu SiA-NRW
Juni. 30, 2025
Klischeefrei-Quiz-App: Berufswelten neu gedacht
Juni. 25, 2025