Image
Image

Frauenmesse „Jetzt Ich: Zukunft, Beruf und Familie“ begeistert erneut in Kamen

02.09.2025

Am 2. September 2025 verwandelte sich die Stadthalle Kamen unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Elke Kappen in einen lebendigen Treffpunkt für Frauen, die ihre berufliche Zukunft aktiv gestalten möchten. Die Frauenmesse „Jetzt ich“ bot erneut eine inspirierende Plattform für Austausch, Orientierung und direkte Bewerbungsmöglichkeiten.

In der Federführung der beiden Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA), Martina Leyer und Regina Kroll-Markowski, wurde ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt, das Frauen in unterschiedlichen Lebenslagen gezielt unterstützt. Zahlreiche Unternehmen präsentierten sich vor Ort und luden die Besucherinnen dazu ein, sich direkt auf Ausbildungsplätze und Jobs zu bewerben – oder einfach ins Gespräch zu kommen. Die Atmosphäre war offen, motivierend und voller Möglichkeiten.

Auch Bildungsträger und Institutionen wie das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge informierten über Sprachkurse und Qualifizierungsangebote. Das Kommunale Integrationsmanagement des Kreises Unna beriet Frauen sowie die Regionalagentur Westfälisches Ruhrgebiet stellte spannende Perspektiven rund um Teilzeitberufsausbildung und das Projekt TEP (Teilzeitberufsausbildung – Einstieg begleiten, Perspektiven eröffnen) vor.

Die Messe zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig und unterstützend die Angebote für Frauen in der Region sind – ein starkes Signal für Chancengleichheit und berufliche Selbstbestimmung.

Letzte Beiträge