Image
Image

Austauschtreffen „Ausbildungswege NRW“ im Agenturbezirk Hamm

14.02.2025

Das Programm „Ausbildungswege NRW“ ist eines der größten Programme der Fachkräfteoffensive NRW. Mit dem Start der neuen Projektphase zum 1. Januar 2025 wurden die Programme „Ausbildungswege NRW“ und „Übergangslotsen“ zusammengeführt.
Am 14.02.2025 fand das erste Austauschtreffen „Ausbildungswege NRW“ für den Agenturbezirk Hamm in Unna statt.

Der Trägerverbund, bestehend aus der Werkstatt im Kreis Unna und Kolping Bildungszentren Hamm, betonte immer wieder die gute Zusammenarbeit mit allen Kooperationspartner:innen in den Programmen „Ausbildungswege NRW“ und „Übergangslotsen“ im vergangenen Jahr. Auch die Implementierung der Übergangslotsen in den Berufskollegs war unkompliziert.
Die neu geschaffenen Synergien sollen künftig gut genutzt werden, um die betriebliche Ausbildung weiterhin zu fördern. Sie soll als Beitrag zur Schließung absehbarer regionaler und branchenbezogener Fachkräftelücken gesehen und genutzt werden.
Durch das bedarfsorientierte Coaching wird gemeinsam eine verbindliche Ausbildungsperspektive entwickelt. Ebenfalls an den Berufskollegs in den Bildungsgängen der Ausbildungsvorbereitung (VZ) und Berufsfachschule 1 und 2 erhalten Schüler:innen durch die Übergangslotsen zusätzliche Unterstützung beim Übergang in Ausbildung. Coaches und Übergangslotsen unterstützen die jungen Menschen je nach Bedarf bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz oder bei Fragen zur Ausbildung.


Neben dem durchführenden Trägerverbund waren nicht nur die Vertreter:innen der Arbeitsverwaltung, der Kammern, den Kommunalen Koordinierungen, den Berufskollegs aus dem Kreis Unna und der Stadt Hamm vertreten, sondern auch Vertreterinnen der G.I.B. , des MAGS und der Regionalagentur Westfälisches Ruhrgebiet.

Letzte Beiträge