
Netzwerk Pflege
Das Netzwerk „Pflege“ ist bereits im Jahr 2010 im Rahmen des „Aktionsplan Altenpflege“ entstanden. Koordiniert und moderiert wird es von der Regionalagentur Westfälisches Ruhrgebiet und der Agentur für Arbeit Dortmund.
Netzwerkpartner
Netzwerkpartner sind Dortmunder Pflegeeinrichtungen und -fachschulen, Seniorenheime, Krankenhäuser sowie die Dortmunder Arbeitsagentur, das Jobcenter Dortmund, das Regionale Bildungsbüro der Stadt Dortmund sowie Projekt- und Bildungsträger aus dem Pflegebereich.
Ziele der bisherigen Netzwerk-Aktivitäten
- Transparenz schaffen - hinsichtlich der Herausforderungen und Chancen in der Pflege
- Kooperation der Netzwerkpartner*innen fördern
- Matchingprozesse optimieren - insbesondere in Bezug auf die Teilzeitberufsausbildung
- Entwicklung von Projekten und Veranstaltungen in der Pflege
- Durchführung von Berufsinformationstagen
Fachtagung für Pflegeprofis und interessierte Büger*innen
"Hello Care! Zukunft der Pflege in Dortmund" am 09.07.2025
Am 9. Juli 2025 fand der Fachtag „Hello Care!“ in Dortmund statt – mit starken Impulsen für die Pflege von morgen. Pflegeforscher Dr. Daniel Tucman, DIP Köln, eröffnete die Veranstaltung mit einem eindrucksvollen Vortrag und lobte das Dortmunder Netzwerk Pflege als bundesweit vorbildlich. Besonders hob er die gute Ausbildungsstruktur und die hohe Zahl an Pflegeeinrichtungen hervor – ein klarer Standortvorteil.
Ein Highlight war die Vorstellung des Ausbildungshauses der SHDO durch Frau Disteldorf, das mit innovativen Maßnahmen wie Onboarding, Sprachförderung und sozialpädagogischer Begleitung Ausbildungsabbrüche deutlich reduziert hat.
In der Podiumsdiskussion betonten Oberbürgermeister Thomas Westphal, Vertreter*innen der Agentur für Arbeit und Pflegeeinrichtungen die Bedeutung von Zusammenarbeit, Teilzeitmodellen, Wohnraum und frühzeitiger Berufsorientierung.
Fazit: Dortmund setzt auf starke Netzwerke, innovative Ausbildungsmodelle und gemeinsames Handeln – für eine zukunftsfähige Pflege!
Hier finden Sie die Präsentationen:
20250709_Hello_Care_Keynote_Tucman
20250409_Hello_Care_Flusche_Rutha
Kurzgefasst
Das Netzwerk fördert Kooperationen, Matchingprozesse, Projektentwicklung, Veranstaltungsangebote und die Transparenz für Herausforderungen und Chancen in der Pflege.
Teilnahmeberechtigt
Dortmunder Pflegeeinrichtungen und -fachschulen, Seniorenheime, Krankenhäuser Projekt- und Bildungsträger aus dem Pflegebereich
Ansprechparterinnen
Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an:
Patrycja Peters
Grüne Straße 2 – 8
44147 Dortmund
+49 (0) 231 - 50 298 77
